Zum Inhalt springen

Seniorenernährung

„Zuckersüßes Blut“ – Update Diabetes

Das Online-Seminar am 3. Mai führt die Online-Informationsveranstaltungen zum Thema Diabetes im ersten Halbjahr 2023 fort. Die Referentin Linda Stefanie Seling-Stoll bringt mit Vortrag, Diskussion und Gruppenarbeit das Thema Diabetes im Alter auf den neuesten Stand.

Gemüseschnippeln

Kunst der Sinnlichkeit

Die Online-Vortragsreihe „Kurz und Knackig“ eröffnet den Reigen der Online-Informationsveranstaltungen im ersten Halbjahr 2023. In den einstündigen Online-Vorträgen bietet die Vernetzungsstelle Seniorenernährung interessante Informationen zu verschiedenen Tehmenbereichen an. Start ist am 15. März mit „Kunst der Sinnlichkeit“.

Veranstaltungen 2023

Auch in diesem Jahr bietet die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Mecklenburg-Vorpommern wieder viele interessante Weiterbildungs- und Informationsmöglichkeiten in Form von Online-Veranstaltungen an. Unter „Veranstaltungen“ finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung. Hier ein Überblick.

Workshop Ernährung

Infos mit viel Spaß

Es muss nicht immer Müsli sein. Die Teilnehmer*innen des Workshops „zauberten“ gemeinsam viele leckere Gerichte mit Rezepten aus den Rezeptdatenbanken. Der Fokus lag auf dem Thema: „Rheumatische Erkrankungen“.

Gemüseschnippeln

Den Blick fokussiert(en) …

…die pflegenden Angehörigen, Alltags- und Seniorenbegleiter*innen und interessierte Laien am 7. April 2022 auf die physiologischen Veränderungen im Alter, denn diese sind vielschichtig und können, „Anders als gedacht? – Essen und Trinken im Alter“ beeinflussen.

Essen im Alter

Überraschende Momente …

…erlebten die Fachkräfte aus den Bereichen Küche, Hauswirtschaft, Betreuung und Pflege, sowie Anbietende von mobilen Menüdiensten und organisierten Mittagstischen im Online-Seminar „Essen und Trinken bei Demenz“ am 24. März 2022.